Was ist ein DTH-Hammer?
Eine Bohrmaschine, die von den meisten Fachleuten allgemein als DTH bezeichnet wird, ist im Grunde ein Steckerhammer, der sich an den Boden der Bohrstring schraubt.Durch das schnelle Hammern zerfällt das harte Gestein in kleine Splitter und Staub, die durch die Flüssigkeit (Luft, Wasser oder Bohrschlamm) ausgestoßen werden.Es wird angenommen, dass das System unabhängig voneinander von Stenuick Frères aus Belgien und Ingersoll Rand aus den Vereinigten Staaten Mitte der 1950er Jahre erfunden wurde..
DTH ist die Abkürzung für "Dive into the Hole". Da die Bohrmethode ursprünglich für die Bohrung großer Durchmesserlöcher in Oberflächenbohrungen entwickelt wurde,Sein Name leitet sich von der Tatsache ab, dass der Aufprallmechanismus dem Bohrgerät in das Loch folgtSpätere Anwendungen der DTH-Methode wurden unterirdisch gefunden, wo die Bohrrichtung in der Regel eher nach oben als nach unten war.
Bei der Bohrungsmethode (DTH) wird im Wesentlichen ein Bohrhammer an der Basis der Bohrsträhne eingesetzt.Diese wirksamen Elemente vereinen sich, um Gestein effektiv zu zerbrechenWährend sich die Bohrsträhne langsam dreht, wird der Bohrhammer wiederholt in den Felsen gedrückt.
Ein Down-the-Hole-Hammer ist ähnlich wie ein kleiner Felsbohrhammer. Er schraubt sich an das Ende des Bohrstrangs an wie eine Länge eines Bohrrohrs.es ist aerodynamisch und hat eine hohe UmlaufgeschwindigkeitIm Gegensatz zu Felsbohrhammern, die über dem Boden verwendet werden, kombiniert sie schnelles Hammern und rotierende Bohrungen.und es in Stücke zerreißtDa der Hohlhammer pneumatisch angetrieben wird, hat er eine Auspuffvorrichtung, die Splitter und Staub aus dem gebohrten Loch wegbläst.
Ansprechpartner: Ms. Wendy Chen
Telefon: 0086 13685829633
Faxen: 86-027-87385991